Hallo Thomas,
das sieht so aus, als würdest du nicht den reinen Text des Scriptes ausführen, sondern noch irgendwelche Zeilen mit Meta-Informationen mitnehmen. Kontrollier das nochmal.
Grüße
Oliver K
Hallo Jens,
welches Script nutzt du denn? In Stephans-Original wird der Shelly 3 Pro EM nicht unterstützt, dazu hatte ich eine Erweiterung vorgenommen. Links sind unten in meinem Kommentar vom 5.9.2024
Grüße
Oliver K
Hallo Karl-Heinz,
wozu willst du denn die Absolutwerte abgleichen? Die Verbräuche beziehen sich doch immer auf eine Differenz der Zählerstände an zwei Zeitpunkten, insofern sollten die Verbrauchswerte passen.
Grüße
Oliver K
Hallo Tom,
du meinst bestimmt „2 bis 3 kWh“? Was für einen Stromzähler hast du denn, kann es sein, dass der diese kleinen Werte nicht korrekt erfasst?
Grüße
Oliver K
Hallo Martin,
die Formatierung der Texte in Telegram erfolgt so:
https://core.telegram.org/bots/api#html-style
Gruß,
Stephan
danke für das Skript, damit konnte ich nicht nur meine verstaubten Programmierkenntnisse erneuern, sondern auch gleich an die benötigten Astrozeiten gelangen.
Mir ist aufgefallen, dass die beiden ersten Objekte „nauticaldawn“ heißen und somit ja das erste nicht verwendet wird bzw mit dem zweiten überschrieben wird.
Ist das ein Fehler oder Überbleibsel?!?
Wahrscheinlich hat das mit dem Thema night / nightend in den Kommentaren zu tun.
Ist das erste = nightend, dann würde es zur Beschreibung „00 – Ende der Nacht“ passen?
by the way:
Aus Deiner Funktion DatenpunkteErstellen hab ich mir gleich was allgemeingültiges gebastelt und in alle Skripte eingebaut.
Da ich noch in der Selbstfindung bin, hatte ich bereits den Bedarf Objekte neu anzulegen oder zu „verschieben“, damit ist es schnell gelöst und funktioniert auch bei Weitergabe der Skripte ohne viel Aufwand.
Dafür habe ich gleich alles in ein verschachteltes Array zusammengefasst und lasse alle Objekte individuell erzeugen [[ID,Name,Beschreibung,Datentyp,Rolle,Initialwert,Einheit],[…],…]
Grüße aus dem Süden
Michael Ertl
vielen Dank für die Mühe zum umschreiben des Scripts für den 3EM Pro.
Ich beobachte jedoch das mir der Datenpunkt “ Verbrauch heute“ irgendwie komplett wegläuft.
Dafür spricht das ich bei einem Sonnigen Tag, wo ich eher einspeise anstatt verbrauche, weil den ganzen Tag niemand zu Hause ist, angeblich 2 bis 3 kW verbraucht hätte. Der Stromzähler aber auf dem Stand ist wo ich das Haus verlassen habe. Hast du eine Ahnung wie ich das korrigieren könnte?
Beste Grüße
Tom
]]>