Hallo Thom,
gar nicht. Sie sind im jeweiligen Datenpunkt abgelegt.
Gruß,
Stephan
Danke,
mit anderen Worten: Daten die protokolliert werden sollen, können verloren gehen!
Hallo Thomas,
die Logging-Funktion ist nur so schnell, wie der ioBroker Daten liefert. Wenn hier im Sekundentakt Dinge geloggt werden sollen, so würde ich auf eine Datenbank ausweiche.
Gruß,
Stephan
Protokoll(0, ‚post::alarm on);
…
Protokoll(0, ‚post::alarm off‘);
LG Thomas
]]>Hallo Sebastian,
soweit ich bei Blockly weiss, kannst Du im Bereich „Funktionen“ einen Javascript-Block einfügen.
Dort kannst du dann Javascript-Text eingeben.
Gruß,
Stephan
Hallo Frank,
dazu müsste man das Protokoll in einer Datenbank speichern, damit man auf das Datum reagieren bzw. danach filtern kann.
Hier wird nur eine Zeichenkette erstellt.
Hallo Stphan,
ich denke Mike meit das etwas anders. So wie du geantwortet hast wird das Protokoll nach einem Monat komplett gelöscht. Gibt es vielleicht auch eine möglichkeit NUR das zu löschen was älter ist wie ein Monat? Ich würde es bei mir gerne so realisieren das alles was älter ist wie 2 wochen gelöscht wird.
Gruß Frank
]]>Hallo Mike,
Du kannst an das Ende des Skriptes folgendes Einfügen:
// Lösche Protokoll
function loescheProtokoll() {
setState(datenpunkt + "Ereignisse", "");
}
// Lösche Protokoll nach 1 Monat
schedule("00 00 1 * *",loescheProtokoll);
Habe das Skript oben auch ergänzt!
]]>