Kommentare zu: Sicherung für ioBroker und HomeMatic auf FreeNAS mit BackItUp https://www.kreyenborg.koeln/sicherung-fuer-iobroker-und-homematic-auf-freenas-mit-backitup/ ... die Welt von Smart-Home leicht erklärt Thu, 22 Dec 2022 08:37:31 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 Von: Stephan https://www.kreyenborg.koeln/sicherung-fuer-iobroker-und-homematic-auf-freenas-mit-backitup/comment-page-1/#comment-397 Fri, 23 Jul 2021 12:38:43 +0000 https://www.kreyenborg.koeln/?p=350#comment-397 Als Antwort auf Lukas.

Hallo Lukas,
danke für deinen Kommentar. Ich stimme zu, das man am Besten immer 2+ Sicherungen hat. Wo die im Endeffekt liegen, ist eigentlich egal.

Ja, allerdings hat das FreeNAS (Inzwischen TrueNAS) ein tolles Userinterface. Ich finde die komplette Kontrolle des NAS einfach nur prima 😉

Angenehmes Wochenende!

Gruß,
Stephan

]]>
Von: Lukas https://www.kreyenborg.koeln/sicherung-fuer-iobroker-und-homematic-auf-freenas-mit-backitup/comment-page-1/#comment-396 Fri, 23 Jul 2021 11:41:57 +0000 https://www.kreyenborg.koeln/?p=350#comment-396 Eine tolle Anleitung für die Sicherung von ioBroker! Oftmals vernachlässigt man dieses Thema leider und sitzt dann vor einem Scherbenhaufen, wenn eines Tages irgendwas nicht mehr funktioniert. Ich selbst habe für mein Backup Google Drive gewählt. Zwar habe ich auch ein NAS im Einsatz, das mir ausreichend Platz bietet, allerdings muss auch das gesichert werden. Klar, die Cloud ist nicht unbedingt die beste/erste Anlaufstelle für ein Backup vom Smart Home, aber man kann zumindest etwas beruhigter schlafen.

Was mich übrigens sehr überrascht hat, war das User Interface von FreeNAS. Schick und modern, gefällt mir gut! Vielleicht wird das nächste NAS ja doch ein Eigenbau.

]]>
Powered by atecplugins.com