Schlagwort-Archiv: NFC - Kreyenborg.koeln https://www.kreyenborg.koeln/tag/nfc/ ... die Welt von Smart-Home leicht erklärt Wed, 21 Dec 2022 10:43:19 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://www.kreyenborg.koeln/wp-content/uploads/2020/05/cropped-logo_kreyenborg_transparent-32x32.png Schlagwort-Archiv: NFC - Kreyenborg.koeln https://www.kreyenborg.koeln/tag/nfc/ 32 32 HomeMatic KeyMatic mit NFC Tag öffnen und schließen https://www.kreyenborg.koeln/homematic-keymatic-mit-nfc-tag-oeffnen-und-schliessen/ https://www.kreyenborg.koeln/homematic-keymatic-mit-nfc-tag-oeffnen-und-schliessen/#comments Mon, 11 May 2020 13:32:18 +0000 https://www.kreyenborg.koeln/?p=1625 Kreyenborg.koeln
Kreyenborg.koeln - ... die Welt von Smart-Home leicht erklärt

Lesedauer: 2 MinutenDie KeyMatic von HomeMatic habe ich bereits seit Jahren im Einsatz und sie läuft ohne Probleme. Nun habe ich mir überlegt, wie man NFC in die KeyMatic integrieren kann, damit ...

Der Beitrag HomeMatic KeyMatic mit NFC Tag öffnen und schließen erschien zuerst auf Kreyenborg.koeln.

]]>
Kreyenborg.koeln
Kreyenborg.koeln - ... die Welt von Smart-Home leicht erklärt

Lesedauer: 2 Minuten

Die KeyMatic von HomeMatic habe ich bereits seit Jahren im Einsatz und sie läuft ohne Probleme. Nun habe ich mir überlegt, wie man NFC in die KeyMatic integrieren kann, damit auch eine Öffnung möglich ist, wenn man das Smartphone benutzt.

Um dies zu realisieren benötigst Du nur ein Set von NFC Tags (Aufkleber). Diese dienen hier nur als Auslöser für ein Makro und beinhalten keine sonstigen Informationen.

Programm für die HomeMatic

Ich habe hier ein Programm erstellt, welches zuerst den Status des Schlosses ermittelt (geöffnet/geschlossen). Somit wird das Schloss geöffnet, wenn es verschlossen ist und verschlossen, wenn es aufgeschlossen ist.

Programm zum Öffnen oder Schließen der Tür
Programm zum Öffnen oder Schließen der Tür

Achtung: Dieses Programm hat keinen Auslöser, somit wird das Programm immer ausgeführt, wenn die Zentrale neu startet.

! KeyMatic steuern ####################################
var schloss = dom.GetObject("BidCos-RF.LEQXXXXXX:1.STATE").Value();

if (schloss) {
	WriteLine("Schloss ist auf und wird abgeschlossen!");
	dom.GetObject("BidCos-RF.LEQXXXXXX:1.STATE").State(0);
	dom.GetObject(950).State(0);
} else {
	WriteLine("Schloss ist abgeschlossen und wird geöffnet!");
	dom.GetObject(950).State(1);
	dom.GetObject("BidCos-RF.LEQXXXXXX:1.OPEN").State(1);
}

Der Name des Programms sollte nach Möglichkeit keine Sonderzeichen oder Leerzeichen enthalten, da er sonst später nicht aufgerufen werden kann.

Nachdem das Programm erstellt worden ist, kannst Du dich an die Einrichtung eines Makros in MacroDroid machen.

Als Auslöser stellst Du NFC Sticker ein und als Aktion den Aufruf als HTTP GET (Ohne Web Browser). Beim Auswählen des NFC Sticker muss dieser bereitliegen, da er gescannt wird. Ein Name „Haustuer“ o.ä. ist hier hilfreich, damit man die Sticker später auseinander halten kann. MacroDroid schreibt nun nur den Namen auf den Sticker und speichert diesen ab. Es kann also mit dem NFC Tag ansich kein Unfug getrieben werden, da er nur die Information seines Namens beinhaltet.

Die Adresse für den Aufruf über MacroDroid stellst Du wie folgt ein:

http://IP-DEINER-CCU:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject("geheimer_Tueroeffner").ProgramExecute()

geheimer_Tueroeffner ist hier der Name des Programms, welches über den Aufruf der URL gestartet wird. Ich habe hier bewusst die lokale IP benutzt, da somit auch sichergestellt ist, dass die CCU weiterhin nicht von Außen erreichbar sein muss.

Solltest Du nur die Öffnung der Türe benötigen, so kannst Du das HomeMatic Programm von oben wieder entfernen und den Aufruf der Adresse von MacroDroid in folgenden Aufruf abändern:

http://IP-DEINER-CCU:8181/x.exe?Antwort=dom.GetObject("BidCos-RF.LEQXXXXXXX:1.OPEN").State(1)

Nun kannst Du den Sticker in die Nähe Deines Türschlosses o. ä. kleben und zum Testen Dein Handy an diesen halten.
Bitte beachte: Bei neueren Android Versionen muss das Handy entsperrt sein, damit der Tag gelesen werden kann. Dies ist aus Sicherheitsgründen so gewollt, da so auch Zahlungen bei gesperrtem Smartphone getätigt werden könnten.

Der Beitrag HomeMatic KeyMatic mit NFC Tag öffnen und schließen erschien zuerst auf Kreyenborg.koeln.

]]>
https://www.kreyenborg.koeln/homematic-keymatic-mit-nfc-tag-oeffnen-und-schliessen/feed/ 5
Powered by atecplugins.com