Häufig gestellte Fragen

Du bist hier:
Lesedauer: 3 Minuten

In diesem Fragenkatalog habe ich einmal die häufigsten Fragen aufgeführt, die im Forum, auf Github oder per E-Mail gestellt wurden.

Ich habe nur eine Instanz installiert, aber der Adapter erscheint zweimal. Warum?

Zweimalige Instanz des Energiefluss-erweitert Adapter
Zweimalige Instanz des Energiefluss-erweitert Adapter

Solltest Du in der Übersicht deiner ioBroker Installation den Adapter zweimal angezeigt bekommen, so ist dies ein völlig normales Verhalten, wenn du auch die Cloud Anbindung von ioBroker nutzt. Keine Sorge, der Adapter ist nicht mehrmals installiert, sondern erstellt auch für die Cloud-Anbindung eine „virtuelle“ Instanz – blau hinterlegt.

Ich kenne mich mit den Überschreibungen nicht aus. Wo bekomme ich Hilfe?

Ich möchte die Linie für die Akkuladung nutzen, jedoch habe ich 2 Datenpunkte für die Ladung-/Entladung.

In der Regel erfolgt die Ladung der Batterie über Solar und/oder Netz (1. Linie/Verbinder).
Die Entladung erfolgt dann wiederum ins häusliche Stromnetz (2. Linie/Verbinder).

Solltest Du dies jedoch zwingend benötigen, so hilft Dir dieses kleine Javascript sicherlich weiter!

/* Skript, um die Batterieladung/-entladung innerhalb eines Datenpunktes zu nutzen */

/* Wird im 0_userdata-Namespace '0_userdata.0.energiefluss-erweitert' erstellt */
const batterieDatenpunkt = '0_userdata.0.energiefluss-erweitert.Batterieladung';

/* Datenpunkte für die Ladung und Entladung der Batterie */
const batterieLadung = '0_userdata.0.EF-Alpha.charging';
const batterieEntladung = '0_userdata.0.EF-Alpha.discharging';
const ueberwachung = [batterieLadung, batterieEntladung];

// Datenpunkt erstellen
createState(batterieDatenpunkt, { read: true, write: true, name: "Batterieladung für 'Energiefluss-erweitert'", desc: "Positiv Entladung/Negativ Aufladung", type: "number", role: "state", def: 0 });

// Datenpunkte für Ladung und Entladung überwachen
on(ueberwachung.filter(Boolean), function (obj) {
    const stateValue = Math.abs(obj.state.val);
    const battValue = obj.id == batterieLadung ? stateValue : -stateValue;

    // Setze den entsprechenden Wert
    setState(batterieDatenpunkt, battValue);
});

Wieso kann ich dem Element keine Datenquelle hinzufügen?

Wenn du in der Konfiguration des Elements bist und keine Datenquelle hinzufügen kannst, befindest Du dich wohl möglich nicht bei der Auswahl der Datenquelle weiter unten:

Falsch: Auswahl des Elements
Richtig: Auswahl der Datenquelle

Die Animationen auf den Linien sind nicht sichtbar. Was tun?

Wenn Du auf einer Linie keine Animation siehst, so gibt es verschiedene Möglichkeiten, warum dies so ist:

  • Der Linie ist kein Datenpunkt zugewiesen
  • Der zugewiesene Datenpunkt existiert nicht (mehr)
  • Der aktuelle Wert des zugewiesenen Datenpunktes liegt unter dem gesetzten Schwellenwert oder beträgt ‚0‘
  • Es ist keine Farbe/transparente Farbe für die Animation selbst festgelegt

Ich habe alle 12 Anbindungen an ein Element ausgenutzt. Wie füge ich weitere Verbindungen hinzu?

Ganz einfach: Alle 12 Anbindungen können mehrfach belegt werden 😉

Warum funktionieren meine Eigenschaften, die ich bei den Überschreibungen angegeben habe, nicht?

In den meisten Fällen ist Deine Bedingung für die Überschreibung nicht korrekt. Schaue Dir hier noch einmal die Überschreibungen an!

Auch kann es sein, dass Du bei einer Füllung oder dem Rahmen die falsche Syntax nutzt. Schaue Dir diesen Hinweis einmal ein, ob dies bei Dir zutrifft!

Lässt sich die Konfiguration im- oder exportieren?

Eine direkte Im- oder Export Funktion ist aktuell nicht implementiert. Du hast allerdings die Möglichkeit, den Inhalt des Datenpunktes energiefluss-erweitert.[Instanz-No#].configuration zu kopieren und in einer neuen Instanz einzufügen oder weiterzugeben/abzuspeichern.

Ich habe eine tolle Idee, die für viele Benutzer bestimmt nützlich ist. Wie kann man sie hinzufügen?

Wenn du wirklich von Deiner Idee überzeugt bist und sie nützlich ist, dann kannst Du auf Github ein Issue eröffnen. Achte hier bitte darauf, das Du die Option Feature Request verwendest!

Wie hat Dir der Beitrag gefallen?
Bewertung: 5/5 - abgegebene Bewertungen: 1

2 Gedanken zu „Häufig gestellte Fragen

  1. Chris Antworten

    Kann ich eine Energiefluss – erweitert – Konfiguration exportieren / importieren?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert