Shelly 2.5 – Rolladenaktor
Hier findest Du die Auflistung aller möglichen http-Befehle, die für den o.g. Shelly verwendet werden können.
Für passwortgeschützte Shelly, bitte wie folgt Benutzername und Passwort übergeben:
http://Benutzername:Passwort@192.168.xxx.xxx/<Befehl>
Rollade öffnen:
http://192.168.xxx.xxxx/roller/0?go=open
Rollade schließen:
http://192.168.xxx.xxxx/roller/0?go=close
Rollade auf x-Position (0-100):
x mit der prozentualen Höhe ersetzen
http://192.168.xxx.xxx/roller/0?go=to_pos&roller_pos=x
Rollade anhalten:
http://192.168.xxx.xxxx/roller/0?go=stop
Zeitplan aktivieren:
http://192.168.xxx.xxx/settings/roller/0?schedule=true
Zeitplan deaktivieren:
http://192.168.xxx.xxx/settings/roller/0?schedule=false
2 Antworten
Hallo,
herzlichen Dank für die klasse Ausarbeitung der http:\ Befehle für die Shelly Aktoren.
Die Shelly 2.5 im Rolladenmotor-Modus hat ja auch die möglichkeit mit einem Hardware Taster die Schaltfolge
auf-stop-ab-stop-auf-… durchzuführen.
Gibt es dazu auch ein vergleichbaren http-Befehl so wie z.B. go=toggle oder ähnlich ?
Ich möchte die Ansteuerung möglich einfach mit dem Shelly Button durchführen.
Hallo,
von einem Toggle-Befehl weiss ich leider nicht.
Man könnte hier ein JavaScript erstellen, welches z.B. mit einem Hilfsdatenpunkt arbeitet.
Man fragt den state ab, welchen Wert er gerade hat. Sollte dies stop sein, so lässt man den Wert auf “open” ändern. Sollte der Wert “open” sein, so lässt man den auf “stop” ändern.
Gruß,
Stephan