Zum Inhalt springen
Kreyenborg.koeln

… die Welt von Smart-Home leicht erklärt

Menü
  • Suche
  • Smart Home
    • HomeMatic
      • HomeMatic
      • HomeMatic – Befehle/Hilfe
    • ioBroker
      • ioBroker
      • Skript
      • VIS
      • ioBroker – Alexa
      • ioBroker – Datenpunkte
      • ioBroker – Datum und Uhrzeit
      • ioBroker – HomeMatic
      • ioBroker – Shelly
    • Shelly
      • Shelly
      • Shelly – http-Befehle
      • ioBroker – Shelly
    • ZigBee
  • Wissensdatenbank
    • Grundlagen
    • HomeMatic
    • ioBroker – Alexa
    • ioBroker – Datenpunkte
    • ioBroker – Datum und Uhrzeit
    • ioBroker – HomeMatic
    • ioBroker – Shelly
    • Shelly – http-Befehle
    • System
  • WordPress
  • PHP
  • TrueNAS
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt

Tag: 16. April 2020

Uhrzeit
ioBroker / Smart Home

ioBroker Skript um zu prüfen, ob die aktuelle Uhrzeit innerhalb eines bestimmten Zeitfensters liegt

Lesedauer: 2 Minuten Mit ioBroker und JavaScript lässt sich (fast) alles einstellen, umstellen, kontrollieren oder überwachen. Mit diesem Skript kannst Du eine Funktion implementieren, die prüft, ob die aktuelle Uhrzeit im Bereich einer …

Sprachausgabe
HomeMatic / ioBroker / Smart Home

HomeMatic Sprachausgabe mit Alexa, ioBroker und JavaScript

Lesedauer: 5 Minuten HomeMatic ist die Grundbasis, die die Funkverbindung zu den Geräten von eQ3 herstellt. Durch die Installation von Plugins kann die Zentrale ein wenig erweitert werden – jedoch lassen sich keine …

Alexa
ioBroker / Smart Home

Dynamische Alexa-Ausgabe auf verschiedene Echos mit ioBroker und JavaScript

Lesedauer: 3 Minuten Wenn Du wie ich mehrere Alexa – Geräte dein Eigen nennst, dann wirst Du sie wahrscheinlich entsprechend – je nach Raum – oder Standort benannt haben. So ist ja eine …

Kategorien

  • HomeMatic
  • ioBroker
  • PHP
  • Smart Home
  • TrueNAS
  • VIS
  • Wordpress
  • ZigBee

Neueste Beiträge

  • Grafikkarte an virtuelle Maschine durchreichen
  • Virtuelle Maschine erreicht das Host-System nicht
  • Virtuelle Maschine bootet nur bis UEFI/startet nicht
  • Virtuelle Maschine von TrueNAS auf anderen Server umziehen
  • iRobot Steuerung in ioBroker
  • Proscenic Roboter in ioBroker integrieren
  • Shelly Firmware Update per Skript
  • Shelly Reboot per Skript
  • Batterie Status der ZigBee Geräte abfragen und per WhatsApp zuschicken lassen
  • Sonoff/Tasmota Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr

Schlagwörter

Adapter Alexa Astro Backup Buster Datensicherung E-Mail Festplatte FreeNAS Front-End HDD HomeMatic ioBroker Jail Keymatic MacroDroid Menü Navigation Netzwerk NFC Onkyo PHP piVCCU Plugin Programmieren Proxy Raspbian Server Shelly Skript Smart Home Sonoff Tasmota Theme TrueNAS Verbrauch virtuelle Maschine VIS Visualisierung WhatsApp Widget Wordpress Zeitsteuerung ZigBee

Neuste Kommentare

  1. René zu Shelly Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr2. Februar 2023

    Hallo Stephan, Danke noch für die damalige Antwort hier. Ja, da stand ich echt auf dem Schlauch. Mittlerweile funktionierte auch…

  2. micha zu WhatsApp Nachrichten mit ioBroker versenden2. Februar 2023

    Danke, das Klappt ;-)

  3. Stephan zu Shelly 2.5 – Rolladenaktor2. Februar 2023

    Hallo Fritz, danke für Deinen Kommentar. Diesen Befehl gibt es beim 2.5 wenn er als Schaltaktor konfiguriert ist. Bei einem…

  4. Stephan zu WhatsApp Nachrichten mit ioBroker versenden2. Februar 2023

    Hallo Micha, ich würde dies so empfehlen: name = 'Micha'; let text = 'Dies ist eine Mitteilung an:*' + name…

  5. Fritz Vogt zu Shelly 2.5 – Rolladenaktor1. Februar 2023

    Es gibt diesen Befehl, allerdings habe ich ihn nicht ausprobiert. Schalten Shelly2.5 Relais Umschalten: http://192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=toggle

  6. micha zu WhatsApp Nachrichten mit ioBroker versenden1. Februar 2023

    Hallöchen danke für das Script, es ist sehr hilfreich. Eine Frage hätte ich, kann ich im Text eine Variable "Fett"…

  7. Anton zu Speedtest für ioBroker27. Januar 2023

    Danke, jetzt läuft es.

  8. Stephan zu Speedtest für ioBroker25. Januar 2023

    Hallo Anton, bei Dir müsste die Pfadangabe so in Zeile 217 richtig sein: /usr/bin/speedtest -f json --accept-license --accept-gdpr. Gruß, Stephan

  9. Stephan zu Shelly Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr25. Januar 2023

    Hallo Nico, ich denke, das dein beschriebener Fall eher ein Einzelfall ist. Gerne kannst Du mir aber deine Ideen mitteilen.…

  10. Stephan zu Shelly Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr25. Januar 2023

    Hallo Andreas, welche Datenpunkte werden denn erstellt? Gruß, Stephan

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright © 2023 Kreyenborg.koeln – OnePress Theme von FameThemes