ioBroker Jarvis von Extern via Reverse-Proxy erreichbar machen
Lesedauer: 3 MinutenIn diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du von extern Zugriff auf Jarvis erhalten kannst.
Lesedauer: 3 MinutenIn diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du von extern Zugriff auf Jarvis erhalten kannst.
Lesedauer: 4 MinutenIn diesem Beitrag zeige ich Dir, wie du System Updates über die VIS Oberfläche installieren und die Ausgabe in einem Statusfenster verfolgen kannst.
Lesedauer: 3 MinutenUm auf die verschiedenen Internet Radio Favoriten Deines Onkyo Receivers von VIS aus zugreifen zu können benötigst du ein ctrl – Icon State Widget. Zuerst aber legst Du dir die …
Lesedauer: 3 MinutenÜber ein kleines Javascript lässt sich eine Protokoll Funktion in ioBroker erstellen. Diese ordnet die Ereignisse chronologisch, färbt sie entsprechend ihrer Bedeutung (Info, Warnung, Fehler) ein und weist ihnen ein …
Lesedauer: 2 MinutenWenn du z.B. mehrere Shelly RGBW2 Dein Eigen nennst, ist es in manchen Situationen toll, wenn diese die RGB-Streifen synchron schalten würden. Hast Du z.B. in Deinem Wintergarten mehrere RGB-Streifen …
Lesedauer: 5 MinutenWäre es nicht schön, wenn man ein Menü oberhalb der VIS hätte, in der Du die einzelnen Unterseiten erreichen kannst? Ich zeige Dir in diesen Tutorial, wie Du das bewerkstelligen …
Lesedauer: 2 MinutenWer einen Shelly RGBW2 sein eigen nennt, steuert diesen wohl mehr oder weniger mit der App oder gar mit Alexa, um seine Farbe einzustellen. Damit man jedoch auch die Farbe …
Lesedauer: 2 MinutenIn VIS gibt es standardmäßig ein Bar Widget, mit dem sich ein Füllbalken in einer Farbe darstellen lässt. Eine Farbe ist vielleicht nützlich, um den Fortschritt anzeigen zu lassen. Möchte …
Lesedauer: 5 MinutenWer sein Smart – Home umfangreich eingerichtet hat, möchte auch gerne mit diesem an einer (oder mehr) zentralen Stelle(n) agieren und seine Geräte steuern oder Status – Mitteilungen einsehen können. …
Lesedauer: < 1 MinuteDa das “Lock” Widget von HQ-Widgets sich nicht richtig mit meinem Schloss verhalten wollte, stelle ich hier einen Hinweis/Anleitung bereit, wie man das Widget trotzdem verwenden kann. Fehlerhafter Datenpunkt des …