Zum Inhalt springen
Kreyenborg.koeln

… die Welt von Smart-Home leicht erklärt

Menü
  • Suche
  • Smart Home
    • HomeMatic
      • HomeMatic
      • HomeMatic – Befehle/Hilfe
    • ioBroker
      • ioBroker
      • Skript
      • VIS
      • ioBroker – Alexa
      • ioBroker – Datenpunkte
      • ioBroker – Datum und Uhrzeit
      • ioBroker – HomeMatic
      • ioBroker – Shelly
    • Shelly
      • Shelly
      • Shelly – http-Befehle
      • ioBroker – Shelly
    • ZigBee
  • Wissensdatenbank
    • Grundlagen
    • HomeMatic
    • ioBroker – Alexa
    • ioBroker – Datenpunkte
    • ioBroker – Datum und Uhrzeit
    • ioBroker – Energiefluss – erweitert
    • ioBroker – HomeMatic
    • ioBroker – Shelly
    • Shelly – http-Befehle
    • System
  • WordPress
  • PHP
  • TrueNAS
  • Galerie
  • Über mich
  • Kontakt

Kategorie: ioBroker

ioBroker ist eine Plattform, die auf JavaScript basiert. Derzeit gibt es mehr als 50 installierbare Instanzen, wodurch ioBroker als Bindeglied zwischen den verschiedensten Smart – Home Geräten und Herstellen agiert. So lassen sich hersteller- und produktübergreifend (fast) alle Komponenten miteinander vernetzen. Ein Lampenstatus aus Philips Hue, agiert mit einem Schalter von HomeMatic über ein Tablet von einem anderen Hersteller.

Update
ioBroker / Smart Home

ioBroker Skript zur Anzeige der benötigten System Updates des Raspberry Pi

Lesedauer: 2 MinutenMit diesem Skript lässt sich ein Datenpunkt erstellen, der die Anzahl der aktuell verfügbaren System Updates des Raspberry Pi anzeigt. Ich lasse es nachts um 00:01 Uhr einmalig ausführen. Somit …

Diagramm
ioBroker / Smart Home / VIS

ioBroker VIS Bar Widget – farbige Visualisierung

Lesedauer: 2 MinutenIn VIS gibt es standardmäßig ein Bar Widget, mit dem sich ein Füllbalken in einer Farbe darstellen lässt. Eine Farbe ist vielleicht nützlich, um den Fortschritt anzeigen zu lassen. Möchte …

freeNAS
ioBroker / Smart Home / TrueNAS

ioBroker auf FreeNAS installieren

Lesedauer: 6 MinutenFreeNAS ist nicht nur ein einfach zu handhabendes System, sondern auch sehr stabil, ressourcen- und stromsparend. Da das System bei mir 24h im Einsatz ist und mit 16GB RAM recht …

Backup
ioBroker / Smart Home / TrueNAS

Sicherung für ioBroker und HomeMatic auf FreeNAS mit BackItUp

Lesedauer: 5 MinutenEs gibt ja die verschiedensten Hersteller für NAS Systeme. Wer ein NAS „out-of-the-Box“ sein eigen nennt, kann diese Hilfe ebenso nutzen, wie jemand, der auf ein FreeNAS System setzt. Die …

Raspberry Pi
ioBroker / Smart Home

ioBroker Installation auf einem Raspberry Pi

Lesedauer: 3 MinutenVoraussetzung für die Installation von ioBroker ist eine Linux – Umgebung. Wie diese aufgesetzt wird, würde den Rahmen dieser Anleitung sprengen. Somit bezieht sich diese Anleitung auf genau den Kern …

Code
ioBroker / Smart Home

ioBroker Skript zur Anzeige der NPM Version

Lesedauer: < 1 MinuteMit diesem Skript lässt sich ein Datenpunkt erstellen, der die aktuell installierte NPM Version anzeigt. Ich lasse es nachts um 3:01 Uhr einmalig ausführen. Somit wird der Stand aktualisiert, sollte …

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge

Kategorien

  • HomeMatic
  • ioBroker
  • PHP
  • Smart Home
  • TrueNAS
  • VIS
  • Wordpress
  • ZigBee

Neueste Beiträge

  • ioBroker Jarvis von Extern via Reverse-Proxy erreichbar machen
  • Grafikkarte an virtuelle Maschine durchreichen
  • Virtuelle Maschine erreicht das Host-System nicht
  • Virtuelle Maschine bootet nur bis UEFI/startet nicht
  • Virtuelle Maschine von TrueNAS auf anderen Server umziehen
  • iRobot Steuerung in ioBroker
  • Proscenic Roboter in ioBroker integrieren
  • Shelly Firmware Update per Skript
  • Shelly Reboot per Skript
  • Batterie Status der ZigBee Geräte abfragen und per WhatsApp zuschicken lassen

Schlagwörter

Adapter Alexa Astro Backup Buster Datensicherung E-Mail Festplatte FreeNAS Front-End HDD HomeMatic ioBroker Jail Jarvis Keymatic MacroDroid Menü Navigation Netzwerk NFC Onkyo PHP piVCCU Plugin Programmieren Proxy Raspbian Server Shelly Skript Smart Home Sonoff Tasmota Theme TrueNAS Verbrauch virtuelle Maschine VIS Visualisierung WhatsApp Widget Wordpress Zeitsteuerung ZigBee

Neuste Kommentare

  1. Stephan zu Häufig gestellte Fragen3. Juli 2025

    Hallo Chris, habe deine Frage in die FAQ mit aufgenommen und direkt beantwortet ;) Hier findest Du die Antwort Gruß,…

  2. Chris zu Häufig gestellte Fragen3. Juli 2025

    Kann ich eine Energiefluss - erweitert - Konfiguration exportieren / importieren?

  3. Stephan zu Überschreibungen19. Juni 2025

    Hallo Maik, wie sieht die Überschreibung bisher aus? Welchen Hintergrund möchtest du ändern? Deine Überschreibung bitte in Code-Tags setzen.

  4. maik zu Überschreibungen19. Juni 2025

    Hallo ist es auch möglich die Umrandung einer Zahl mit zu überschreiben? Z.B. grauer Hintergrund Zahl weis nach Überschreibung der…

  5. Stephan zu Sonoff/Tasmota Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr15. Mai 2025

    Hallo Sigi, wenn die IP-Adressen gleich sind, dürfte das mit der Namensverwirrung wohl eher ein selbstgemachtes Problem sein. 😉 Ich…

  6. Sigi zu Sonoff/Tasmota Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr15. Mai 2025

    Hallo Stephan, ich für meinen Teil kann deiner Namensaufzählung nicht ganz folgen. Es gibt offensichtlich Fehler in deinem veralteten Script.…

  7. Stephan zu ioBroker Skript um zu prüfen, ob die aktuelle Uhrzeit innerhalb eines bestimmten Zeitfensters liegt15. Mai 2025

    Hallo Reinhold, danke für die Inspiration - ich habe das Skript nun redesigned und es sollte so noch besser funktionieren!…

  8. Stephan zu Sonoff/Tasmota Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr15. Mai 2025

    Hallo Gregor, Hans, Sigi, Marco – oder unter welchem Namen du heute schreibst 😉 Schön, dass du nun eine Lösung…

  9. Gregor zu Sonoff/Tasmota Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr15. Mai 2025

    Hallo Stephan, ich dache ich kann es nicht aber nach dem ich hier gelesen habe das es noch einen anderen…

  10. Stephan zu Sonoff/Tasmota Verbrauchs-Historie für Tag, Woche, Monat, Jahr15. Mai 2025

    Hallo Hans Kahns, tut mir Leid, wenn das Skript bei Dir nicht funktioniert - ich verwende selbst kein Sonoff und…

Datenschutzerklärung

Impressum

Copyright © 2025 Kreyenborg.koeln – OnePress Theme von FameThemes
Diese Website benutzt Cookies, um Dich als Benutzer wiederzuerkennen. Es werden keine privaten- und personenbezogenen Daten erhoben. Diesen Hinweis kannst du über "Akzeptieren" ausblenden.